Schluss mit Kaufhaus-Gedudel und monotonen Ansagen – nutzen Sie das Potenzial Ihrer Telefon-Warteschleife und schaffen Sie ein positives Erlebnis für Ihre Kund*innen, das Beschwerden reduziert und Ihre Mitarbeiter*innen entlastet.
Zu hören in den Warteschleifen von
Niemand kann’s mehr hören. Die polyphone Gruselversion von »Für Elise«. Die Hinweise, dass sich alle Infos auf der Website finden lassen. Die monotone Computer-Stimme, die uns zum zwölften Mal wissen lässt, dass die nächste freie Leitung unsere sein wird …
Warteschleifen wie diese sind ein Garant dafür, dass Ihre Anrufer*innen Zeit, Nerven und die Lust verlieren, noch weitere Geschäfte mit Ihnen zu machen. Ausbaden müssen es Ihre Mitarbeiter*innen. Ändern Sie das!
Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Telefon-Warteschleife und unterhalten Sie die Anrufer*innen mit einer Geschichte, bei der sie erstaunt aufhorchen, fasziniert zuhören und die Zeit völlig vergessen werden …
So werden Kundinnen und Kunden zu Fans!
Profitieren Sie von geballtem Know-how: Als zertifizierte Geschichtenerzählerin weiß ich, worauf es ankommt, damit eine Geschichte wirkt. Die technische Umsetzung ist bei meinen versierten Partnern – allesamt Profis mit langjähriger Erfahrung – in den besten Händen. Sie können sich also entspannt zurücklehnen und einfach lauschen …
Wenn Ihre Anrufer*innen das Ende der Geschichte aus Ihrer Telefon-Warteschleife erfahren möchten, schicken Sie ihnen die Audiodatei auf Wunsch doch einfach per Mail. Oder nutzen Sie die Möglichkeit, die Geschichte als Download auf Ihrer Website anzubieten und schicken Sie Interessierten kurzerhand den Link zu. Und möglicherweise haben Sie dort noch weitere Angebote platziert, die Aufmerksamkeit erwecken …
Für gewöhnlich sende ich Ihnen die fertige Audiodatei via Dropbox oder WeTransfer. In der Regel kann die Datei mit wenig Aufwand in Ihrer Telefonanlage hinterlegt werden. Das Unternehmen, das Ihre Telefonanlage installiert hat, kann Ihnen sicherlich weiterhelfen und auch das richtige Audioformat nennen, das ich Ihnen dann liefere. Nutzen Sie einen Anbieter wie Placetel, kann bspw. mit wenigen Klicks eine mp3-Datei als Warteschleife hochgeladen werden.
Sollten Fragen auftauchen, steht mir ein kompetentes Technik-Team zur Seite, das nach Möglichkeit die perfekte Lösung für Sie findet.
Wenn Sie Ihren Anrufenden etwas wirklich Einzigartiges präsentieren möchten, buchen Sie das PREMIUM-Paket. Hier bekommen Sie eine Geschichte, die es so kein zweites Mal gibt – sie ist exklusiv auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Sie liefern mir die Eckpunkte, ich liefere Ihnen die fertige Geschichte.
Wollen Sie die Idee erst einmal testen, entscheiden Sie sich für das ECONOMIC-Paket mit bewährten Klassikern aus den Kategorien Humor, Weisheiten, Märchen, Gedichte oder Business-Themen wie Gerechtigkeit, Teamgeist, Perspektive, Zielsetzung oder Motivation.
Trotz des umfangreichen Angebots ist nichts für Sie dabei? Schreiben Sie mir Ihre Ideen!
Wenn Sie Ihre Anrufer*innen mit einer Geschichte überraschen, verschaffen Sie ihnen noch vor dem ersten persönlichen Kontakt ein positives Erlebnis. Dies kann besonders im Beschwerdemanagement ein großer Vorteil sein. Sie wissen ja: der erste Eindruck zählt. Mit dieser innovativen Idee werden Sie Ihre Anrufer*innen begeistern und als Trendsetter*in wahrgenommen.
Im Idealfall hängen Ihre Anrufer*innen natürlich nicht allzu lange in der Warteschleife. Doch es gibt immer wieder Phasen, in denen das Anrufvolumen die Drähte zum Glühen bringt. Wenn Sie für solche Fälle eine längere Geschichte benötigen, sprechen Sie mich gerne an. Auch GEMA-freie Musik lässt sich einbinden.
Was soll ich machen? Ich liebe Geschichten, seit ich denken kann. Das Leben ist voll davon! Sie zu erzählen erfüllt mich mit Freude, Dankbarkeit und Ehrfurcht.
Ich habe mein Handwerk von der Pike auf gelernt, bin seit 2005 professionelle und zertifizierte Märchen- und Geschichtenerzählerin. Seither schreibe und erzähle ich, stehe auf kleinen und großen Bühnen und biete als Expertin für Storytelling im Business Workshops und Vorträge an.
Meine Vision ist, dass wir durch gute Geschichten gemeinsam die Welt zu einem noch liebenswerteren Ort machen. Das hat nichts mit Schönfärberei zu tun. Sondern mit dem Blickwinkel. Und der Wahl unserer Worte. Die wirken selbst bei einem schlecht gelaunten Sultan …
Ich bin Mitglied im Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS), bei der German Speakers Association (GSA), im International Storytelling Network sowie bei redner.org